Styrian Paint Horse Classic 2025 – 19. & 20. Juli 2025 auf der Anlage des RC Weiz-Preding
Bei traumhaft sonnigem Wetter fand dieses Jahr wieder die Styrian Paint Horse Classic auf der Anlage des RC Weiz-Preding statt. Im Zuge dieses Turniers durften wir auch wieder die steirische Jugend-Landesmeisterschaft im Westernreiten austragen. Als Richterinnen durften wir Andrea Zauner und Manuela Kirsteuer bei uns willkommen heißen.
Bereits am Freitag reisten unsere Teilnehmer an und machten sich an die letzten Vorbereitungen für ihre großen Auftritte. Dabei wurden sie von Johanna Vorraber unterstützt. Die internationale Richterin gab den Teilnehmern der angebotenen „Ride the Pattern“ wertvolle Tipps für die bevorstehenden Bewerbe.
Am Samstag fieberten die Zuschauer bei den LM-Bewerben in Trail und Pleasure mit unseren jugendlichen Startern mit. Abends fand bei ausgelassener Stimmung eines der Highlights unseres Turniers statt: Die Freestyle Horsemanship, die mit 1000€ Preisgeld wieder sehr großzügig von der Bäckerei Tengg gesponsort wurde – vielen Dank!
Der Sonntag begann mit spannenden Ranch Bewerben, gefolgt von Walk/Trot-Bewerben und der Führzügelklasse. In dieser Klasse standen unsere jüngsten Teilnehmer im Rampenlicht und durften erste Turnierluft schnuppern. Am Nachmittag wurde es nochmal spannend bei den LM-Bewerben in Reining und Ranch Riding, die gespannt verfolgt wurden.
Im Anschluss an den letzten Bewerb fanden sich die Teilnehmer zur Abschlusszeremonie in der Halle ein. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder den Präsidenten des STPS, Ludwig Hoffmann, die Vizepräsidentin Barbara Lechner und die Westernreferentin des STPS Silvia Zötsch auf unserer Anlage willkommen heißen durften. Nach ein paar kurzen Worten fand die feierliche Ehrung unserer Sieger statt. Unsere Richter und die Ehrengäste überreichten unseren Reitern Schärpen, Medaillen, Schleifen und tolle Sachpreise unserer Sponsoren.
Der RC Weiz-Preding bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Ehrengästen, den Richtern, unserer Fotografin und natürlich bei all den fleißigen Helfern, ohne die dieses Turnier nicht stattfinden hätte können!